Unsere Lieblings-Popcornmaschinen zaubern Snacks wie im Kino zu Hause

Die Fichte isst
Von der mikrowellengeeigneten Silikonschüssel über die klassische Heißluft-Popcornmaschine bis hin zum noch klassischeren Topf mit Handkurbel auf dem Herd gibt es viele Möglichkeiten, Popcorn zuzubereiten . Aber wie geht das am besten?
Wir sind überzeugt, dass der Verzicht auf mikrowellengeeignete Beutel aus dem Supermarkt der beste Weg für frisches und knuspriges Popcorn ist. Auf unserer unermüdlichen Suche nach der perfekten Küche haben wir Popcornmaschinen aller Formen, Größen und Stile mehrfach getestet . Jeder Test hat uns ein wenig mehr Einblicke gegeben, was welchen Köchen wichtig ist und warum.
-
Schnelles und effektives Poppen
-
Einfache Einrichtung
-
Integrierte Butterschmelzschale/Messbecher
-
Muss zwischen den Chargen abkühlen
-
Kein Ein-/Ausschalter
Heißluft-Popcornmaschinen sind aus gutem Grund ein Klassiker: Sie heizen schnell und effektiv auf und leiten gleichzeitig feuchte Luft aus der Popcornkammer, damit die Körner nicht weich oder matschig werden – ganz ohne Öl. Der Presto Poplite ist unser Lieblings-Heißluftmodell; er konnte konstant eine halbe Tasse Popcorn (das sind 15 bis 18 Tassen Popcorn) in deutlich unter drei Minuten produzieren, mit durchweg lockeren, fluffigen und knusprigen Ergebnissen. Von allen Methoden, die wir ausprobiert haben, war er der beste Popcorn-Mais. Im Test poppte er jedes einzelne Korn in der Kammer, obwohl auch einige ungepoppte (weniger als drei Prozent) in die Schüssel flogen.
Der mitgelieferte Messbecher passt in eine Aussparung im Deckel und dient gleichzeitig als Butterwärmer. Der Presto knallt so schnell, dass unsere Butter während des Zyklus nicht vollständig schmolz, aber nach ein paar Minuten auf der heißen Maschine war sie danach vollständig verflüssigt.
Diese Maschine macht nicht viel Schmutz, was gut ist, da alle Teile von Hand gespült werden müssen. Sie können Körner und Krümel einfach aus der Kammer schütten und den Deckel ausspülen. Nur der Butterwärmer benötigt wahrscheinlich Seife und lässt sich einfach mit einem Schwamm abwischen. Wichtig zu beachten: Sie können nur normales Popcorn in diese Maschine füllen; Gewürze können erst nach dem Popcorn aufgetragen werden. (Mit anderen Worten: Sie ist nicht für Kesselmais geeignet .)
Insgesamt ist dies eine fantastische Maschine, die in unseren Tests das beste Popcorn produziert hat. Sie ist recht kompakt und der integrierte Kabelaufwickelknopf sorgt für Ordnung auf der Arbeitsfläche. Unsere beiden Kritikpunkte sind das Fehlen eines Ein-/Ausschalters (sie schaltet sich beim Einstecken ein) und die Tatsache, dass sie im Betrieb sehr heiß wird. Wenn Sie mehrere Chargen zubereiten, müssen Sie ihr zwischen den einzelnen Chargen ein paar Minuten Abkühlzeit geben.
Abmessungen: 6 x 9 x 13,8 Zoll | Fassungsvermögen: 0,5 Tassen (ungepoppt) | Wärmequelle: Elektrisch | Leergewicht: 2 Pfund
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
Preiswert
-
Klare Ergebnisse
-
Zusammenklappbar
-
Spülmaschinenfest
-
Etwas Popcorn verklumpt
-
Einige ungepoppte Körner
Das Popcorn im HotPop war eine angenehme Überraschung; dieser BPA-freie Silikonpopcorner ist kinderleicht zu bedienen. Er enthält einen Deckel und eine Popcornschale mit integrierten Griffen und produziert eine halbe Tasse Popcorn mit nur 1 bis 2 Teelöffeln Öl. Nach der ersten Portion stellten wir fest, dass das Silikon ziemlich heiß blieb, also füllten wir das Popcorn in eine separate Schale. Als wir das fertige Popcorn probierten, waren wir jedoch von der Knusprigkeit und dem neutralen Geschmack begeistert. Es gab nicht einmal einen Hauch von angebrannten Körnern oder einen verbrannten Nachgeschmack. Die Ergebnisse dieses Popcornherstellers waren genauso lecker und fluffig wie bei Modellen, die doppelt so viel kosten.
Auf der anderen Seite fielen uns einige Popcornstücke auf, die sich zu Häufchen zusammenballten, und am Boden blieben eine beträchtliche Menge ungepoppter Körner zurück. Zwar wird dadurch nicht so viel Popcorn in die Schüssel gelangen, aber wir sind der Meinung, dass sich der Kompromiss für Geschmack und Knusprigkeit durchaus lohnt. Diese Maschine schnitt in allen anderen Kategorien, einschließlich der Benutzerfreundlichkeit und Reinigung, gut ab. Der günstige Preis macht sie außerdem zu einer tollen Wahl für den kleinen Geldbeutel und zu einem zuverlässigen Geschenk für jeden Popcornliebhaber.
Abmessungen: 8 x 8 x 2,3 Zoll | Fassungsvermögen: 0,5 Tassen (ungepoppt) | Wärmequelle: Mikrowelle | Leergewicht: 0,4 Pfund
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
Sehr effektives Knallen
-
Deckel dient gleichzeitig als Servierschüssel
-
Rührer hilft beim Einrühren von Butter und Gewürzen
-
Schwer zu reinigen
Dieser eigenständige Popcorn-Maker verfügt über eine elektrische Heizplatte mit rotierendem Rührstab, der den Mais in Bewegung hält und die gepoppten Körner gleichzeitig nach oben, weg von der Hitze, befördert. Der hohe Deckel, der über alles passt, hat Belüftungslöcher, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Nach dem Popcorn-Prozess können Sie einen Deckel aufsetzen, das Ganze umdrehen und den Deckel als Servierschüssel verwenden.
Im Test erreichte der Stir Crazy nahezu Perfektion und ließ in einer Charge nur einen einzigen ungepoppten Maiskörner zurück, in einer anderen gar keinen. Außerdem schaffte er dies in weniger als vier Minuten – schneller als alle vergleichbaren Modelle, die wir getestet haben. Ein weiterer Vorteil des selbstrührenden Geräts ist, dass Sie während des Kochens Salz und andere Gewürze hinzufügen können, sodass sich diese gleichmäßig auf die gepoppten Körner verteilen. Sie können den Mais außerdem mit fast jedem Öl poppen, was Ihre Geschmacksvielfalt erweitert.
Der belüftete Deckel des Stir Crazy dient auch als Butterwärmer; man kann Butterscheiben hineinlegen, die schmelzen und in das Popcorn einrühren. In der Praxis funktionierte das allerdings nicht besonders gut. Man sollte die Butter erst nach dem Aufpoppen hinzufügen, und während die Butter schmilzt, beginnen die Körner zu dampfen und verlieren ihre Knusprigkeit. Wir haben festgestellt, dass früheres Einlegen der Butter das Schmelzen und die Verteilung verbessert.
Ein weiteres Problem dieser Maschine ist ihre schwierige Reinigung. Die Heizplatte ist mit Fett und Maisresten bedeckt und lässt sich nicht vom Sockel lösen. Man muss sie daher sorgfältig mit einem Seifenschwamm abwischen und kann sie weder abspülen noch eintauchen. Auch der Deckel/die Schüssel ist innen mit Butter und Gewürzen verschmutzt, lässt sich aber leichter von Hand spülen. (Keine Teile sind spülmaschinenfest.)
Abmessungen: 11,5 x 11,7 x 7,5 Zoll | Fassungsvermögen: 0,5 Tassen (ungepoppt) | Wärmequelle: Elektrisch | Leistung: 850 Watt | Leergewicht: 4,4 Pfund
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
Wenige ungepoppte Körner
-
Kann mit Gewürzen vermischt werden
-
Leicht zu reinigen
-
Nach dem Poppen kann kein Öl oder Butter hinzugefügt werden
Wir haben festgestellt, dass dieses Herdmodell im Vergleich zu einer traditionelleren Popcornmaschine fast das Äquivalent von Kinopopcorn produziert – bis zu 6 Quarts (24 Tassen) in nur drei Minuten.
Diese Maschine überzeugt durch ihre einfache Bedienung. Während der Popcornherstellung mussten wir ständig am Holzgriff kurbeln, um die Körner in Bewegung zu halten. Es war also eine sehr praktische Erfahrung. Obwohl wir die Bedienung des Handkurbelmechanismus manchmal schwierig fanden, blieben am Boden der Popcornmaschine nur wenige ungepoppte Körner zurück. Sie lässt sich außerdem recht einfach per Hand reinigen.
Ja, diese robuste Popcornmaschine aus Aluminium und ein einfacher Topf für den Herd haben einen sehr ähnlichen Mechanismus zur Popcornherstellung, aber wir waren vom leicht gerösteten Geschmack des fertigen Popcorns und der Fähigkeit des Popcorn-Makers, keine ungepoppten Körner zu hinterlassen, begeistert. Für ein interaktives, altmodisches Erlebnis ist dies eine gute Wahl. Einziger möglicher Nachteil: Man kann selbst nach dem Kochen kein Fett in den Topf geben, was mehr schmutziges Geschirr bedeutet, wenn man das Popcorn in eine andere Pfanne oder Schüssel umfüllt, um Butter oder Öl hinzuzufügen.
Abmessungen: 6,5 x 8 x 9,5 Zoll | Fassungsvermögen: 0,8 Tassen (ungepoppt) | Wärmequelle: Herdplatte | Leergewicht: 2,5 Pfund
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
Stilvoll und nostalgisch
-
Große Kapazität
-
Warmhalteplatte
-
Benötigt keine Abkühlung zwischen den Chargen
-
Sehr teuer
-
Schwer und sperrig
Wenn Sie wirklich alle Register ziehen und Kinozauber zu Hause erleben möchten, ist die Paragon 1911 Popcornmaschine genau das Richtige für Sie. Sie ist ein Popcorn-Gerät im altmodischen Stil, das dank der leuchtenden Farben, der gewellten Oberseite und des Karnevals-Schriftzugs nostalgisches Flair versprüht. Der Kessel fasst bis zu einer Tasse Maiskörner auf einmal, und der Glasschrank bietet dank der eingebauten Warmhaltefläche Platz für mehrere Portionen und hält alles heiß und frisch. Wir verwenden sie seit über zwei Jahrzehnten als fester Bestandteil von Familientreffen und Geburtstagsfeiern, und sie funktioniert immer noch wie am ersten Tag.
Popcorn in der Maschine zuzubereiten ist einfach und unkompliziert. Geben Sie Körner und Öl in den Kessel, schließen Sie den Deckel und legen Sie einen Schalter um – die Maschine erledigt den Rest. Ein rotierender Mixerarm hält die Körner in Bewegung, um Verbrennungen zu vermeiden. Nach dem Popcorn-Aufguss ergießt sich das fluffige Popcorn in den Behälter. Mit einer Drehung des Griffs können Sie den Rest entleeren. Im Boden des Behälters befinden sich kleine Löcher, die störende Kleinteile und seltene, ungepoppte Körner herausfiltern, sodass nur noch malerisches Popcorn im Behälter übrig bleibt.
Der Kessel aus hartbeschichtetem Aluminium und die gehärteten Glasscheiben sind robust und leicht zu reinigen. Wir empfehlen, alle Teile regelmäßig abzuwischen, um eine Fettverbrennung zu vermeiden.
Sie ist zwar teurer als andere Modelle, aber aufgrund der Gesamtkapazität, der Präsentation und der Fähigkeit, fast jeden Maiskörner zu poppen, ist sie ein Gewinner. Die 1911 Popcornmaschine von Paragon ist perfekt für Übernachtungen, Familienfeiern und große Filmmarathons.
Abmessungen: 18,8 x 21,8 x 30 Zoll | Fassungsvermögen: 1 Tasse (ungepoppt) | Wärmequelle: elektrisch | Leistung: 1.420 Watt | Leergewicht: 61,9 Pfund
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
-
FOTO: Cook Whisper
Der Presto Poplite Heißluft-Popcornmaker hat uns im Test begeistert, da er in unter drei Minuten ohne viel Zutun perfekt fluffiges und knuspriges Popcorn zaubert. Auch der West Bend Stir Crazy Electric Hot Oil Popcornmaker gefällt uns gut , da er keine Körner ungepoppt lässt und der Deckel gleichzeitig als Schüssel dient.

Cook Whisper / Phoebe Cheong
Diese Zusammenfassung kombiniert die Ergebnisse von drei separaten Tests mit Popcornmaschinen: einer mit sechs elektrischen Maschinen, einer mit zehn Mikrowellen- und Herdmodellen und ein dritter mit elf Maschinen aller Art. In jeder Testreihe haben wir mit jeder Maschine zwei Chargen zubereitet, wobei wir die beiliegenden Anweisungen befolgten und die maximale Menge Popcorn verwendeten. Wir haben die Zeit gemessen, die für die Fertigstellung jeder Charge benötigt wurde, und die Anzahl der übrig gebliebenen ungepoppten Körner gezählt.
Darüber hinaus bewerteten wir jede Charge gepoppter Maiskörner nach Knusprigkeit und Geschmack und achteten dabei auf matschige, zähe Konsistenz sowie einen plastikartigen oder verbrannten Geschmack. Bei Maschinen mit Butterschmelzzubehör testeten wir diese und achteten darauf, wie lange die Butter zum Schmelzen brauchte und wie gut sie sich in das Popcorn einarbeitete. Wir bewerteten die Maschinen auch hinsichtlich der einfachen Einrichtung, Bedienung und Reinigung und notierten dabei besondere Vor- und Nachteile. Den Preis berücksichtigten wir erst, nachdem wir alle anderen Bewertungen vorgenommen hatten.

Cook Whisper / Phoebe Cheong
Kapazität und Größe
Überlegen Sie beim Filmabend, wen Sie bewirten – ob Sie nur genug Popcorn für ein paar Freunde oder eine ganze Horde hungriger Kinder brauchen. Die meisten der von uns getesteten Maschinen haben ein Fassungsvermögen von einer halben Tasse ungepoppten Maiskörnern, was sich zunächst nicht viel anhört, aber bis zu 18 Tassen gepoppten Maiskörnern ergibt. Wenn Sie viel Popcorn zubereiten möchten, gibt es Popcornmaschinen mit größerem Fassungsvermögen. Bedenken Sie aber auch, wie einfach es ist, mehrere Chargen hintereinander zuzubereiten. Manche Maschinen können eine ganze Ladung Popcorn ausschütten und direkt von vorne beginnen, während andere vor dem Nachfüllen gereinigt oder abgekühlt werden müssen.
Geräte, die eine größere Menge Popcorn fassen, sind natürlich auch größer und benötigen mehr Platz. Die Größe hängt aber auch von der Zubereitungsmethode ab. Manche Geräte benötigen ein Heizelement und einen Ventilator, während andere aus Silikon bestehen und sich zur einfachen Aufbewahrung zusammenklappen lassen. Herd-Popcornmaschinen sind in der Regel etwa so groß wie ein normaler Topf.
Kochmethode
Alles, was Sie für Popcorn brauchen, ist Mais und Hitze. Es gibt jedoch zahlreiche Methoden, den Mais zu erhitzen, und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Heißluft-Popcornmaschinen verwenden nur Heißluft und lassen fast jeden Maiskorn ziemlich effektiv poppen, aber Sie können während des Kochens kein Öl, keine Butter oder Gewürze hinzufügen. Selbstrührende elektrische und manuell rührende Herdmodelle funktionieren beide auf ähnliche Weise, indem sie den Mais während des Kochens ständig bewegen, um eine gleichmäßige Erhitzung zu gewährleisten und gepoppte von ungepoppten Körnern zu trennen. Sie können dabei jedes beliebige Öl und jede beliebige Gewürzmischung verwenden, aber das Popcorn wird tendenziell etwas weniger knusprig. Popcornmaschinen für die Mikrowelle behalten den Mais in einem Behälter (normalerweise aus Silikon), während er erhitzt und poppt. Die Ergebnisse in der Mikrowelle können variieren. Es erfordert etwas Experimentieren, um die richtige Leistungseinstellung und Garzeit für Ihren Ofen herauszufinden.
Reinigung
Popcorn zuzubereiten ist eine einfache Aufgabe, die keinen großen Reinigungsaufwand erfordert. Einige Modelle sind spülmaschinenfest, aber das Schlimmste, was passieren kann, ist etwas Fett, das Sie mit einem Seifenschwamm entfernen können. Elektrische Popcornmaschinen erfordern besondere Pflege, da kein Wasser in die Motoren und Heizelemente gelangen darf. Genaue Anweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Cook Whisper / Phoebe Cheong
Wie funktionieren Popcornmaschinen?
Die genaue Methode des Popcornmachens hängt von der Art der Popcornmaschine ab, die Sie kaufen. Alle Geräte erhitzen die Maiskörner jedoch auf etwa Grad Celsius. Bei dieser Temperatur platzen die Schalen und das Popcorn wird zu leichten, knusprigen Flocken.
Selbstrührende Popcornmaschinen für den Elektro-, Herd- und Kinogebrauch verwenden heißes Öl zum Garen der Körner und verfügen über einen Rührarm, der die Körner in Bewegung hält, um sie gleichmäßig zu erhitzen, ein Anbrennen zu verhindern und gepoppte von ungepoppten Körnern zu trennen. Heißluftmaschinen blasen heiße Luft durch die Körner, um sie zu garen und die gepoppten Körner zu trennen. Sie sind sehr einfach zu bedienen und benötigen kein Öl, können aber auch ohne Öl auskommen, wenn Sie es zum Würzen hinzufügen möchten. Mikrowellen-Popcornmaschinen erhitzen die Körner natürlich in der Mikrowelle und können je nach Wunsch mit oder ohne Öl zubereitet werden.
Wie reinigt man eine Popcornmaschine?
Lesen Sie zunächst die Reinigungshinweise in der Bedienungsanleitung Ihres Modells. Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass die Maschine vollständig abgekühlt, ausgeschaltet und gegebenenfalls vom Stromnetz getrennt ist. Ziel ist es, Fett und Popcornreste zu entfernen. Bei den meisten Maschinen ist gründliches Schrubben jedoch nicht erforderlich. Einige Modelle haben spülmaschinenfeste Teile. Wenn Sie sie jedoch von Hand spülen müssen, benötigen Sie lediglich einen Schwamm, Seife und Wasser. Bei elektrischen Maschinen können Sie zwar auch mit einem Schwamm nachwischen, achten Sie jedoch darauf, dass der Boden nicht in Wasser gerät oder Wasser in Kabelnähte oder andere Öffnungen gelangt. Auch wenn Ihre Popcornmaschine nicht zu stark verschmutzt, empfiehlt es sich, sie kurz nach jedem Gebrauch zu reinigen. Fett verklebt und lässt sich bei längerer Einwirkung schwerer entfernen.
Popcornmaschinen im Kino-Stil sind am aufwendigsten zu reinigen. Der Kessel kann zwischen den Anwendungen mit Papiertüchern abgewischt werden, um Ölrückstände zu entfernen, und das Innere kann regelmäßig mit warmem Seifenwasser gewaschen werden, um Ölablagerungen zu entfernen.
Brauchen Popcornmaschinen Öl?
Manche, aber nicht alle. Bei Geräten für den Herd, selbstrührende Geräte oder Kinogeräte benötigen Sie mindestens etwas Öl, da es die Hitze besser auf die Körner überträgt. Bei einer Heißluft-Popcornmaschine hingegen sollten Sie niemals Öl verwenden; in deren Garraum darf ausschließlich Popcorn hinein. Bei einer Mikrowellen-Popcornmaschine können Sie Öl verwenden oder auch nicht. Ein Teelöffel Öl oder so sorgt jedoch dafür, dass mehr Körner aufpoppen.
Öl wird zum Kochen verwendet, kann aber auch zum Geschmack beitragen: Versuchen Sie, Popcorn in Kokosnuss-, Sesam- oder nativem Olivenöl extra zuzubereiten. Dann müssen Sie möglicherweise keine Butter hinzufügen.

Cook Whisper / Phoebe Cheong
Die Autorin dieses Artikels, Collier Sutter , hat in unserem Labor Popcornmaschinen persönlich getestet, um die besten Empfehlungen zu ermitteln. Dabei hat sie dieselben Rezepte nachgekocht und spezifische Datenpunkte gemessen. Sie hat außerdem die Erfahrungen unserer Tester einfließen lassen, um die Perspektive des Hobbykochs zu verstehen.
Diese Zusammenfassung wurde aktualisiert von Sharon Lehman , einer Hobbyköchin, die zufällig auch staatlich anerkannte Ernährungsberaterin ist; Allison Wignall , die ihr Popcorn sehr ernst nimmt und für Cook Whisper sogar die besten Popcorngewürze testet ; und Jason Horn , dessen früheste Erinnerung es ist, wie er auf dem Küchenboden herumkrabbelte und Popcorn aß, nachdem seine Urgroßmutter beim Babysitten zu viele Körner in die Heißluft-Popcornmaschine gefüllt hatte.