Hausgemachter, mit braunem Zucker gewürzter Zuckersirup

Die Fichte / Preethi Venkatram
Viele Cocktails profitieren von der dunklen Süße des braunen Zuckers, und es ist ganz einfach, zu Hause einen eigenen Zuckersirup herzustellen . Dieses Rezept verwendet braunen Zucker als Basis und verleiht ihm mit traditionellen Weihnachtsgewürzen eine warme, reichhaltige Note – perfekt für Wintercocktails .
Verwenden Sie unbedingt ganze Gewürze, um das Abseihen zu erleichtern. Einzige Ausnahme ist die Muskatnuss, die gerieben werden muss. Sie können auch alle kleineren Gewürze in einen Teebeutel oder eine Teekugel geben und diesen in den Sirup geben. So können Sie möglicherweise ganz auf ein Sieb verzichten, da Sie Zimt und Orange einfach mit einem großen Löffel herausfischen können.
Die Vanilleschote ist optional, da sie zu den teuersten Gewürzen auf dem Markt gehört. Wenn möglich, empfehle ich die Zugabe, da sie der Gewürzmischung den letzten Schliff verleiht. Andernfalls kann ein halber Teelöffel Vanilleextrakt verwendet werden .
„Das Rezept war sehr einfach und der Sirup schmeckte hervorragend. Die Gewürzmischung verlieh dem Sirup ein wunderbares Aroma. Ich ließ ihn über Nacht ziehen und er schmeckte hervorragend im Tee.“ – Diana Rattray

Kochmodus
(Bildschirm aktiv halten)
Zutaten
-
1 Tasse Wasser
-
1 Esslöffel Orangenschale
-
1 Teelöffel ganzer Piment
-
1 Teelöffel ganze Nelken
-
1 Teelöffel geriebene Muskatnuss
-
1/2 Vanilleschote , optional
-
1 Tasse brauner Zucker
Schritte zur Herstellung
-
Sammeln Sie die Zutaten.
Die Fichte / Preethi Venkatram
-
Wasser, Zimt, Orangenschale und Gewürze in einen kleinen Topf geben. Zum Kochen bringen.
Die Fichte / Preethi Venkatram
-
Zucker hinzufügen und ständig rühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Die Fichte / Preethi Venkatram
-
Vom Herd nehmen, abdecken und vollständig abkühlen lassen. Durch die Abkühlzeit können die Gewürze den Sirup durchdringen. Mindestens 3 Stunden ziehen lassen und regelmäßig abschmecken, bis der gewünschte Geschmack erreicht ist.
Die Fichte / Preethi Venkatram
-
Die Gewürze mit einem feinmaschigen Sieb aus dem Sirup abseihen.
Die Fichte / Preethi Venkatram
-
In Flaschen füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Die Fichte / Preethi Venkatram
Tipps
- Dieser Sirup ist in einer gut verschlossenen Flasche etwa 2 bis 3 Wochen haltbar. Kühlung wird empfohlen. Die oben genannten Mengen ergeben etwa 1 Tasse Sirup. Sie können problemlos mehr Sirup herstellen, indem Sie einfach die Wasser- und Zuckermenge erhöhen und die beiden Mengen gleich halten.
- Sterilisieren Sie das Glas oder die Flasche nach Möglichkeit oder lassen Sie sie in der Spülmaschine reinigen. Wenn Sie einen Plastikbehälter verwenden, achten Sie darauf, dass dieser sauber und geruchsfrei ist.
Rezeptvariation
- Eine Variante dieses Rezepts enthält Cranberries und wird im Cocktail „Silver Spiced Bell“ verwendet. Ein anderes Rezept mit braunem Zucker verzichtet auf Gewürze und verwendet stattdessen Jalapeño-Pfeffer im „Epice Sidecar“ .
Kann man einfachen Sirup einfrieren?
Obwohl einfacher Sirup aufgrund seines Zuckergehalts nicht fest gefriert, lässt er sich durch Einfrieren um bis zu ein Jahr verlängern. Bewahren Sie ihn in einem sauberen, gut verschlossenen, gefrierfesten Glas oder Behälter auf. Ein Einmachglas mit breiter Öffnung ist ideal, lassen Sie jedoch mindestens 2,5 cm Platz, damit er sich ausdehnen kann.
Nicht alle dieser Cocktails enthalten braunen Zuckersirup, aber das heißt nicht, dass sie nicht damit verfeinert werden können. Tatsächlich schmecken die meisten davon mit Sirup besser und sind der perfekte Vorwand, gleich eine neue Charge zuzubereiten.
-
Autumn Chai Swizzle – Ein einfaches Rezept für Irish Cream. Verwenden Sie Sirup anstelle von braunem Rohzucker, aber lassen Sie die Zimtstange übrig.
-
Ginger Julep ’68 Fastback – Die Gewürze des Sirups wirken Wunder mit Ingwer und Bourbon und mit Sirup lässt sich der Mix leichter zubereiten.
-
Heißer Butterrum – Geben Sie Ihre Gewürze über den Sirup hinzu und verzichten Sie auf den braunen Zucker. Dieser Feiertagsliebling ist jetzt noch einfacher!
-
Peach Cobbler – Wenn Sie keinen Haselnusslikör vorrätig haben, ist der braune Sirup ein toller Ersatz für diesen cremigen Cocktail.
-
Peartini – Das Rezept verlangt nach „gewürztem Zuckersirup“ und brauner Zucker passt natürlich dazu.
-
Fast jedes warme Getränk – verwenden Sie es sogar als Süßungsmittel in Ihrem Morgenkaffee oder Nachmittagstee.
-
Bei vielen Feiertagscocktails – insbesondere bei denen, die bereits Gewürze enthalten – können Sie diese einfach weglassen und stattdessen den Sirup verwenden.
Nährwertangaben (pro Portion) | |
---|---|
37 | Kalorien |
0 g | Fett |
9 g | Kohlenhydrate |
0 g | Protein |
Nährwertangaben | |
---|---|
Portionen: 20 | |
Menge pro Portion | |
Kalorien | 37 |
% Tageswert* | |
Gesamtfett 0g | 0 % |
Gesättigte Fettsäuren 0 g | 0 % |
Cholesterin 0 mg | 0 % |
Natrium 4 mg | 0 % |
Gesamtkohlenhydrate 9 g | 3% |
Ballaststoffe 0g | 1 % |
Gesamtzucker 9 g | |
Eiweiß 0g | |
Vitamin C 0 mg | 2 % |
Kalzium 13 mg | 1 % |
Eisen 0 mg | 1 % |
Kalium 17 mg | 0 % |
*Der %-Tageswert (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. Für allgemeine Ernährungsempfehlungen werden 2.000 Kalorien pro Tag verwendet. |