KochschuleKochtechniken und TippsKonservenLebensmittelkonservierung und Einlegen

Maisbrühe

Anita Schecter 



Vorbereitung:
15 Minuten

Kochen:
2 Stunden

Gesamt:
2 Stunden 15 Minuten

Portionen:
8 Portionen

Ertrag:
8 bis 10 Tassen

Wenn Sie die Vorstellung, selbstgemachte Brühe zuzubereiten, abschreckt, versprechen wir Ihnen: Schon beim ersten Versuch ist es erledigt. Es ist überraschend einfach und erfordert nicht viel mehr, als ein paar Zutaten in einen Topf mit Wasser zu geben und das Ganze ein paar Stunden auf dem Herd köcheln zu lassen. Ja, das ist etwas aufwändiger, als eine Dose oder einen Behälter im Laden zu kaufen, aber das Ergebnis ist die Mühe wert. Warum? Keine unaussprechlichen Zutaten, Zusatzstoffe, überschüssiges Salz, kein Fett – Sie bestimmen genau, was hineinkommt.

Warum also Maisbrühe statt einer normalen Gemüsebrühe? Der süße, herrliche Geschmack von frischem Mais ist unschlagbar. Wir empfehlen Ihnen, einige der zuckerhaltigen Kolben des Sommers aufzuheben und daraus Maisbrühe für den Gefrierschrank zuzubereiten. So haben Sie das ganze Jahr über ein wenig Sommergeschmack. Es ist durchaus möglich, die Brühe nur mit den Kolben zuzubereiten, nachdem Sie die Körner anderweitig verwendet haben. Wenn Sie die Kolben ganz lassen, verleiht das der Brühe mehr Aroma und Süße. Wir gleichen den natürlichen Zuckergehalt mit würzigen schwarzen Pfefferkörnern, frischem Knoblauch und duftenden  Lorbeerblättern  für einen tollen Geschmack aus.

Was können Sie mit selbstgemachter Maisbrühe alles anstellen? Sie eignet sich hervorragend als Grundlage für selbstgemachte Suppen, da sie viel mehr Geschmack liefert als reines Wasser. Verwenden Sie sie zum Verdünnen von Soßen oder als Zutat für eine cremige Béchamelsauce . Kochen Sie Reis darin anstelle von Wasser. Oder noch besser: Erhitzen Sie die Brühe und verwenden Sie sie als Brühe für Ihre  Risotto-Rezepte . Der Geschmack dieser selbstgemachten Brühe wird all Ihre Gerichte verfeinern.

Die Zubereitung bestimmter Fleischbrühen kann etwas aufwendiger sein. Beispielsweise wird für eine besonders reichhaltige Kalbsbrühe, die Grundlage jeder köstlichen Fleischsoße, Knochen geröstet. Gemüsebrühen hingegen sind einfach und schnell zubereitet.


Kochmodus
(Bildschirm aktiv halten)

Zutaten

  • 5 bis 6 Kolben frischer Mais , geschält

  • 1 mittelgroße Zwiebel , geschält und geviertelt

  • 2 Selleriestangen , geviertelt

  • 2 Knoblauchzehen , zerdrückt

  • 1 Esslöffel schwarze Pfefferkörner

  • 2 Lorbeerblätter

  • 1 große Handvoll frische Petersilie

  • 8 bis 10 Tassen Wasser

Schritte zur Herstellung

  1. Sammeln Sie die Zutaten.

  2. Geben Sie die frischen Maiskolben zusammen mit der geviertelten Zwiebel, den Selleriestangen, den Knoblauchzehen, den schwarzen Pfefferkörnern, den Lorbeerblättern und der frischen Petersilie in einen großen Suppentopf (ca. 3 1/2 Liter). Mit Wasser auffüllen und zum Kochen bringen.

  3. Sobald es kocht, abdecken, die Hitze reduzieren und 2 Stunden köcheln lassen.

  4. Die Brühe abseihen und vollständig abkühlen lassen, bevor sie in luftdichten Gläsern im Kühlschrank aufbewahrt wird.

    Maisbrühe

    Anita Schecter

Tipps

  • Die Brühe ist bis zu einer Woche im Kühlschrank haltbar oder kann eingefroren werden.
Nährwertangaben (pro Portion)
84 Kalorien
1 g Fett
19 g Kohlenhydrate
3 g Protein
(Nährwertangaben werden anhand einer Zutatendatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button