Rezept für gefrorene heiße Schokolade

Cook Whisper / Julia Hartbeck
Mit Schokolade ist das Leben schöner! Besonders in den Wintermonaten können wir uns eines der beliebtesten Getränke gönnen: heiße Schokolade. Doch auch in den anderen drei Jahreszeiten gibt es Zeiten, in denen wir uns nach diesem dekadenten Getränk sehnen, es aber draußen zu warm ist, um es zuzubereiten. Doch was tun? Wir haben ein Rezept für Sie: Gefrorene heiße Schokolade!
Geben Sie einfach Heiße-Schokolade-Päckchen zu Eis und Milch und schon haben Sie einen köstlichen gefrorenen Heiße-Schokolade-Genuss!
Es wurde durch Serendipity 3 in New York City berühmt, aber Sie müssen weder Ihre Küche verlassen noch in einer ellenlangen Schlange warten, um all seine Köstlichkeiten zu genießen. Stattdessen brauchen Sie nur einen Mixer, um es zuzubereiten. Es ist erfrischend im Sommer, kann aber zu jeder Jahreszeit genossen werden.
„Im Sommer habe ich manchmal Lust auf heiße Schokolade, aber bei heißem Wetter kann ich kein heißes Getränk vertragen. Diese hier löst mein Problem und schmeckt außerdem viel besser als eine normale Tasse heiße Schokolade aus der Tüte.“ – Noah Velush-Rogers

Kochmodus
(Bildschirm aktiv halten)
Zutaten
-
Dunkle oder Milchschokolade zum Garnieren
-
3 Tassen Eis
-
2 Tassen Milch
-
1 Esslöffel Schokoladensirup
-
3 (0,71 Unzen) Päckchen heiße Schokolade
-
Schokoladensirup zum Garnieren
-
Schlagsahne
Schritte zur Herstellung
-
Sammeln Sie die Zutaten.
Cook Whisper / Julia Hartbeck
-
Mit einem Sparschäler oder einer Reibe aus einigen Stücken Zartbitter- oder Vollmilchschokolade Schokoladenraspeln herstellen. Beiseite stellen.
Cook Whisper / Julia Hartbeck
-
Eis, Milch, Schokoladensirup und die Päckchen mit heißer Schokolade in einen Mixer geben. Verwenden Sie einen Mixer, der problemlos Eis zerkleinern oder Smoothies zubereiten kann. Mixen, bis eine glatte Masse entsteht.
Cook Whisper / Julia Hartbeck
-
Träufeln Sie Schokoladensirup um den Rand von vier Gläsern, sodass der Sirup an den Seiten heruntertropft.
Cook Whisper / Julia Hartbeck
-
Gießen Sie die gefrorene heiße Schokolade in jedes Glas. Geben Sie großzügig Schlagsahne darauf. Streuen Sie die Schokoladenraspeln darüber und servieren Sie das Getränk mit einem Strohhalm.
Cook Whisper / Julia Hartbeck
Rezepttipp
- Sie können jede beliebige Art und Sorte von Kakaopackungen verwenden, der Zuckergehalt kann jedoch von Packung zu Packung variieren, sodass Sie möglicherweise etwas mehr Milch und Eis hinzufügen müssen, wenn Ihnen die Süße zu viel ist.
Rezeptvariationen
- Probieren Sie verschiedene Geschmacksrichtungen aus, beispielsweise heiße Pfefferminzschokolade, und garnieren Sie mit zerstoßenen Pfefferminzstangen.
- Oder probieren Sie eine mexikanische Variante heißer Schokolade mit Zimt.
- Wenn Sie Ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten, suchen Sie nach zuckerfreien Schokoladenpackungen oder suchen Sie in Ihrem Reformhaus nach Alternativen mit weniger Zucker.
- Wenn Sie über 21 sind und diesem dekadenten Genuss eine kleine Party verleihen möchten, probieren Sie eine alkoholische Erwachsenenversion, indem Sie eine halbe Tasse Bailey’s Irish Cream durch eine halbe Tasse Milch ersetzen! Sie können auch Dinge wie Kahlua oder Frangelico hinzufügen, um Ihrer gefrorenen heißen Schokolade etwas mehr Schwung zu verleihen.
- Sie können für dieses Rezept jede Art von Milch verwenden, auch milchfreie Milch wie Mandelmilch oder Kokosmilch. Die Päckchen mit der heißen Schokolade enthalten jedoch normalerweise getrocknete Kuhmilch, sodass dieses Rezept trotzdem nicht vegan ist.
- Wenn Sie nach einer veganen Option suchen, empfehlen wir Ihnen, nach veganen Heißschokoladenpackungen zu suchen und diese mit einer milchfreien Milch zu kombinieren.
Nährwertangaben (pro Portion) | |
---|---|
156 | Kalorien |
5 g | Fett |
22 g | Kohlenhydrate |
5 g | Protein |
Nährwertangaben | |
---|---|
Portionen: 4 | |
Menge pro Portion | |
Kalorien | 156 |
% Tageswert* | |
Gesamtfett 5 g | 7 % |
Gesättigte Fettsäuren 3 g | 15 % |
Cholesterin 14 mg | 5 % |
Natrium 106 mg | 5 % |
Gesamtkohlenhydrate 22 g | 8 % |
Ballaststoffe 1 g | 2 % |
Gesamtzucker 19 g | |
Eiweiß 5g | |
Vitamin C 0 mg | 0 % |
Kalzium 159 mg | 12% |
Eisen 0 mg | 3% |
Kalium 252 mg | 5 % |
*Der %-Tageswert (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. Für allgemeine Ernährungsempfehlungen werden 2.000 Kalorien pro Tag verwendet. |