BierBiersortenGetränke & Cocktails

Zitronen-Sommer-Shandy



Vorbereitung:
2 Minuten

Kochen:
0 Minuten

Gesamt:
2 Minuten

Portion:
1 Portion

Ertrag:
1 Getränk

Das Radler ist ein tolles Sommergetränk. Es ist erfrischend, kinderleicht zuzubereiten und eine tolle Möglichkeit, an heißen Tagen Ihr Lieblingsbier zu genießen. Außerdem ist das Getränk weniger alkoholhaltig, sodass Sie auch andere Aktivitäten genießen können.

Ein Shandy ist nichts anderes als ein Mixgetränk aus Bier und Limonade. Besonders im Sommer ist es eine beliebte Möglichkeit, ein normales Glas Bier aufzupeppen, und wird manchmal auch Shandygraff oder Radler genannt .

Ein durchschnittliches Radlerbier besteht zu gleichen Teilen aus Bier und Limonade, wobei die Anteile variieren können. Bei einem Weißbier kann etwas weniger Limonade verwendet werden, bei einem hellen Lagerbier mehr . Die Vorliebe ist Geschmackssache und variiert wahrscheinlich je nach Biersorte.

Shandy-Rezept

Die Fichte 


„Ein Sommer-Shandy ist einfach himmlisch. Ich habe mexikanisches Lagerbier mit Limonade kombiniert und es hat mir den Tag gerettet. Wenn Limonade und Bier vor dem Mischen eisgekühlt sind, schmecken sie noch besser. Wenn Sie noch nie ein Shandy getrunken haben, ist es jetzt an der Zeit. Genießen Sie es!“ – Sean Johnson

Summer Shandy Tester Bild
Eine Anmerkung unseres Rezepttesters


Kochmodus
(Bildschirm aktiv halten)

Zutaten

  • 6 Unzen Bier

  • 6 Unzen Limonade

  • Zitronenscheibe zum Garnieren

Schritte zur Herstellung

  1. Sammeln Sie die Zutaten.

    Zutaten für das Rezept „Zitronen-Sommer-Shandy“

     Die Fichte
  2. Füllen Sie ein normales Pintglas zur Hälfte mit Bier.

    Füllen Sie das Pintglas zur Hälfte mit Bier für das Shandy-Rezept

    Die Fichte 
  3. Füllen Sie es bis zum Rand mit Limonade auf.

    Füllen Sie das restliche Glas mit Limonade für das Shandy-Rezept

     Die Fichte
  4. Garnieren Sie Ihr Glas mit einer Zitronenscheibe. Guten Appetit!

    Shandy Rezept garniert mit Zitrone

     Die Fichte

Tipps

  • Eine der besten Möglichkeiten, ein gutes Radlerbier auszuwählen, besteht darin, mit den leichten, erfrischenden Bieren zu beginnen, die Sie im Sommer am liebsten genießen. Weizenbier und helle Lagerbiere ergeben das beste Radlerbier und werden bevorzugt. Pilsner ist ebenfalls eine beliebte Radlerbasis. Wenn Sie ein hopfenreiches IPA mögen, können Sie ruhig ein leichteres zum Radler verwenden, aber Sie werden wahrscheinlich kein dunkles Bier oder Stout verwenden.
  • Genauso wichtig wie die Qualität des Bieres ist auch die der Limonade. Sie können eine der beliebten Limonadenmischungen verwenden oder eine fertige Flasche im Laden kaufen, aber die beste Limonade muss selbst gemacht sein.  Selbstgemachte Limonade  lässt sich ganz einfach mit frischen Zitronen, Zucker und Wasser zubereiten. Sie ergibt außerdem eine erfrischendere Limonade mit natürlichen Aromen, und Sie wissen genau, was drin ist.
  • Frischen Saft auszupressen ist wahrscheinlich der einzige Schritt, der viele davon abhält, frische Limonade zu genießen, aber auch das ist einfach. Vielleicht können Sie sogar die Kinder zum Mithelfen bewegen und sie mit einer Limonadenparty am Nachmittag belohnen. Heben Sie sich Ihre Portion natürlich für ein Radler auf.

Rezeptvariation

Neben einer Zitronenscheibe können Sie auch mit anderen Früchten experimentieren. Ein Klecks Erdbeersirup oder Fliedersirup kann eine zusätzliche Note verleihen. Sie können mit dem experimentieren, was Sie zur Hand haben.

Flaschenbier Shandy

In den letzten Jahren ist es bei Brauereien sehr beliebt geworden, Sommer-Radler oder Radler auf den Markt zu bringen. Viele dieser Biere behalten den Zitronengeschmack des Radler-Rezepts bei, einige setzen jedoch auf Grapefruit oder andere Zitrusfrüchte, und manche fügen Ingwer für einen schönen Kontrast hinzu. Radler haben in der Regel einen geringeren Alkoholgehalt und eignen sich daher gut für den Sommertag. Probieren Sie sie doch einfach mal aus und sehen Sie, ob sie zu Ihren selbst gemixten Bieren passen.

Wie stark ist ein Shandy?

  • Da ein Shandy zur Hälfte aus Bier und zur Hälfte aus Limonade besteht, hat es nur halb so viel Alkoholvolumen (ABV) wie das Bier, das Sie verwenden.

Nährwertangaben (pro Portion)
153 Kalorien
0 g Fett
26 g Kohlenhydrate
1 g Protein
(Nährwertangaben werden anhand einer Zutatendatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button