
Die Fichte / Qi Ai
Hier ist ein samtig-zarter, süßer und spritziger Leckerbissen, der sich hervorragend als Geschenk eignet, besonders zur Weihnachtszeit, wenn Zitrusfrüchte Saison haben. Er eignet sich hervorragend als Füllung zwischen Kuchenschichten und über frischem Obst. Besonders beliebt ist ein Klecks Zitronenquark auf Lebkuchenplätzchen .
Kochmodus
(Bildschirm aktiv halten)
Zutaten
-
2 große Eier
-
1 großes Eigelb
-
1/2 Tasse Zucker
-
7 Esslöffel (3 1/2 Unzen) ungesalzene Butter
-
1/2 Tasse frischer Zitronensaft , von 3 bis 5 Zitronen
-
2 Zitronen , abgeriebene Schale
Schritte zur Herstellung
-
Sammeln Sie die Zutaten.
Die Fichte / Qi Ai
-
Geben Sie 2,5 bis 5 cm Wasser in den unteren Teil eines Wasserbads oder improvisieren Sie ein Wasserbad, indem Sie eine hitzebeständige Schüssel über einen Topf stellen. Bringen Sie das Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen.
Die Fichte / Qi Ai
-
In der hitzebeständigen Schüssel oder im oberen Teil des Wasserbads die 2 Eier und das Eigelb verquirlen .
Die Fichte / Qi Ai
-
Fügen Sie den Zucker und die Butter (in kleinen Stücken) zusammen mit dem Zitronensaft und der Zitronenschale hinzu.
Die Fichte / Qi Ai
-
Verquirlen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst und die Butter vollständig geschmolzen ist. Vom Schneebesen zum Löffel wechseln und ständig rühren, bis die Mischung anfängt einzudicken (ca. 10 Minuten).
Die Fichte / Qi Ai
-
Sterilisieren Sie in der Zwischenzeit die Gläser (etwa 1 Pint oder 2 Halbpint-Gläser).
Die Fichte / Qi Ai
-
Die Masse sollte dick genug sein, um die Rückseite eines Löffels zu bedecken. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie einen halben Teelöffel der Masse auf einen kühlen Teller geben. Innerhalb einer Minute sollte die Masse eine dicke Konsistenz zwischen Vanillesoße und Pudding erreichen.
Die Fichte / Qi Ai
-
Den Quark in die sterilisierten Gläser füllen und dabei 6 bis 12 mm Platz lassen. Die Deckel fest verschließen.
Die Fichte / Qi Ai
Tipps
- Verwenden Sie einen feinen Zestenreißer oder eine Microplane-Reibe, um die Zitronenschale abzureiben. Alternativ können Sie mit einem Sparschäler nur den gelben Teil der Schale entfernen und die bitteren weißen Teile übrig lassen. Zerkleinern Sie diese Streifen in einer Küchenmaschine, bis sie sehr fein sind.
- Bewahren Sie die Kerne und die weißen Teile der Zitronenschale auf, um daraus Zitruspektin für zukünftige Marmeladen und Gelees herzustellen.
- Ständiges Rühren ist wichtig: Wenn du nicht genug rührst, landen kleine Rührei-Stücke in deinem Zitronenquark. Falls du noch nie Fruchtquark gemacht hast, ist es außerdem hilfreich zu wissen, dass der Quark noch nicht die gewünschte weiche Puddingkonsistenz erreicht, solange er noch heiß ist. Er muss erst abkühlen.
Aufbewahrung
- Sofern die Gläser nicht durch die Verarbeitung verschlossen sind, ist Fruchtquark im Kühlschrank nur 1 bis 2 Wochen haltbar. Für eine längere Haltbarkeit 1/4- oder 1/2-Pint-Gläser Zitronenquark 15 Minuten lang in kochendem Wasserbad erhitzen . Nach der Verarbeitung ist Zitronenquark im Kühlschrank bis zum Öffnen 3 Monate haltbar (nach dem Öffnen nur noch 1 bis 2 Wochen). Die Oberfläche des Quarks in verschlossenen Gläsern kann nach mehr als einem Monat leicht nachdunkeln, was aber rein ästhetischer Natur ist.
- Erfahrene Einmacher fragen sich vielleicht: Müssen die verschlossenen Gläser wirklich gekühlt werden, obwohl sie im kochenden Wasserbad verarbeitet wurden ? Ja, bei Fruchtquark ist das der Fall.
- Zitronencreme kann auch bis zu 1 Jahr lang eingefroren werden.
Nährwertangaben (pro Portion) | |
---|---|
29 | Kalorien |
2 g | Fett |
2 g | Kohlenhydrate |
0 g | Protein |
Nährwertangaben | |
---|---|
Portionen: 48 | |
Menge pro Portion | |
Kalorien | 29 |
% Tageswert* | |
Gesamtfett 2 g | 3% |
Gesättigte Fettsäuren 1 g | 6% |
Cholesterin 20 mg | 7 % |
Natrium 19 mg | 1 % |
Gesamtkohlenhydrate 2 g | 1 % |
Ballaststoffe 0g | 0 % |
Gesamtzucker 2 g | |
Eiweiß 0g | |
Vitamin C 1 mg | 3% |
Kalzium 3 mg | 0 % |
Eisen 0 mg | 0 % |
Kalium 8 mg | 0 % |
*Der %-Tageswert (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. Für allgemeine Ernährungsempfehlungen werden 2.000 Kalorien pro Tag verwendet. |