Lateinamerikanisches EssenMehr entdecken:Mexikanisches EssenRezepte nach Region

Was Sie in einem mexikanischen Lebensmittelgeschäft in den USA finden

Viele mexikanische Rezepte erfordern frisches Fleisch, Obst und Gemüse, die in praktisch jedem amerikanischen Supermarkt erhältlich sind. Für andere hingegen müssen Sie für eine oder mehrere Zutaten einen lokalen hispanischen Lebensmittelladen oder zumindest die internationale Abteilung eines großen Supermarkts aufsuchen. Dieser Artikel stellt Ihnen einige Lebensmittel vor, die in der mexikanischen Küche üblich sind, Ihnen aber vielleicht unbekannt sind.

Wenn Sie möchten, drucken Sie diesen Artikel aus und nehmen Sie ihn mit in den USA, wenn Sie in einen mexikanischen Supermarkt (oder in die Abteilung für hispanische Lebensmittel) gehen. Schauen Sie sich nach den hier aufgeführten Produkten um, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie diese Zutaten aussehen. Machen Sie sich Notizen, was Sie in Zukunft gerne ausprobieren möchten. Und vor allem: Machen Sie sich ein Bild von den Produkten, die dort verkauft werden, damit Sie beim nächsten Mal, wenn Sie eine bestimmte Zutat in einem Rezept sehen, nicht völlig aus der Fassung geraten. Schließlich gibt es viele neue und köstliche Wunder zu entdecken!

  • Obst- und Gemüseabteilung

    Johner Images / Getty Images


    In mexikanischen Lebensmittelgeschäften finden Sie viele der gleichen Obst- und Gemüsesorten wie überall sonst. Schließlich werden Karotten, Kartoffeln und Äpfel auf der ganzen Welt gegessen. Achten Sie besonders auf folgende Produkte:

    • Frische Chilischoten : Zu den Sorten gehören Poblano, Jalapeño, Serrano und Chilaca.
    • Tomatillos oder mexikanische grüne Tomaten: Nur entfernt mit roten Tomaten verwandt, ist diese Zutat für die Herstellung von grüner Soße unverzichtbar.
    • Limetten : Oft auch als mexikanische Limetten oder Key Limes bezeichnet, sind die säuerlichen, saftigen Limetten, die zum Würzen und Aufpeppen unzähliger süßer und herzhafter mexikanischer Gerichte verwendet werden.
    • Chayotes : Dieser aus Mexiko stammende Kürbis wird im Englischen manchmal Cristophene, Mirliton oder Vegetable Pear genannt . Chayotes werden häufig in mexikanischen Suppen und Eintöpfen verwendet. Mit etwas Glück finden Sie einen Lebensmittelladen, der auch Chayote-Wurzeln verkauft , eine weniger verbreitete, aber nicht weniger nützliche Zutat.
    • Jicamas : Vor zwölf Jahren noch den meisten Amerikanern unbekannt, erfreut sich die Jicama in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit. Sie wird meist roh in Salaten gegessen und ist aufgrund ihrer knackigen Textur und ihres milden Geschmacks nahezu unwiderstehlich.
    • Kaktusfeigen : Diese süßen, saftigen Früchte des Nopal-Kaktus sind ein wunderbarer Leckerbissen, egal ob pur oder als Teil eines Obstsalats.
    • „Blätter“ oder Blätter des Nopal-Kaktus mit oder (hoffentlich) ohne Stacheln: Diese schmecken köstlich, wenn sie im Ganzen gegrillt oder in Stücke geschnitten und gekocht für die Verwendung in Salaten und Eintöpfen verwendet werden.
    • Kochbananen: Sie sind mit Bananen verwandt, aber viel größer und werden nie roh gegessen. Sie werden immer gekocht, gedämpft oder gebacken und sind in verschiedenen karibischen Küchen weit verbreitet.
    • Calabacita (Mexikanischer Kürbis): Suchen Sie nach der länglichen Sorte, die Zucchini ähnelt (nur kleiner), oder der runden Sorte. Beide sind hellgrün. Mit etwas Glück bietet Ihr Markt während der sehr kurzen Saison Kürbisblüten an. (Diese sind allerdings sehr verderblich, sodass Sie sie wahrscheinlich nur auf dem Bauernmarkt finden.)
    • Frische Kräuter : Dazu gehören Koriander, Epazote , Hoja Santa und Avocadoblätter.
    • Tropische Früchte : Dazu gehören Papayas, Mangos, Guaven, Guanabanas (Soursop), Ananas und Mamey.
    • Getrocknete Maisblätter : Diese werden zur Herstellung von Tamales verwendet.
    • Getrocknete Hibiskusblüten : Diese werden zur Herstellung von Jamaica Agua Fresca verwendet .
  • Verpackte Lebensmittel

    Verschiedene Marken von Marie-Keksen zum Verkauf in einem hispanischen Supermarkt.

    The Spruce / Robin Grose


    • Getrocknete Chilischoten: Zu den Sorten gehören Ancho-, Guajillo-, Chipotle-, Piquín- oder Mulatten-Chilis.
    • Chilischoten in Dosen oder Gläsern: Beispiele sind eingelegte Jalapeños im Ganzen oder in Scheiben und Chipotle-Paprika in Adobo-Sauce.
    • Getränkemischungen: Sie sind als Pulver oder Sirup erhältlich und dienen zur Zubereitung von Horchata , Tamarindengetränk , Hibiskustee und anderen Aguas Frescas .
    • Salsas, Moles und Kochsaucen in Gläsern: Zu den gängigen Marken gehören Herdez, La Costeña, Doña Maria, La Sierra, San Marcos und San Miguel.
    • Mais- und Mehltortillas
    • Tostadas (gebackene oder frittierte Maistortillas)
    • Bohnen in Dosen (gekocht) und Bohnen in Beuteln (trocken, ungekocht) in verschiedenen Sorten
    • Masa Harina-Mehl: Dieses Mehl wird anstelle von frischem Masa für die Herstellung von Tortillas, Tamales und anderen Mais-Leckereien verwendet. Die gängigste mexikanische Marke ist Maseca.
    • Langkornreis , die Sorte, die von mexikanischen Köchen fast immer verwendet wird
    • Hühnerbrühwürfel und/oder -pulver: Gängige Marken sind beispielsweise Knorr und Maggi.
    • Beutel mit kleinen Nudeln in verschiedenen Formen (zur Suppenzubereitung ): Gängige Marken sind beispielsweise La Moderna, Roma und Barilla.
    • Fruchtsäfte (Dosen oder Kartons): Suchen Sie nach Mango-, Ananas- oder Guavensäften oder „Nektaren“. Eine gängige Marke ist Jumex.
    • Marie-Kekse und andere trockene Kekse: Gängige Marken sind Gamesa, Bimbo, La Moderna und Marinela.
    • Kaktusstücke im Glas/in der Dose: Gängige Marken sind unter anderem La Costeña, San Marcos und Doña Maria.
    • Tafelschokolade: Diese Kochschokolade wird für die Zubereitung von heißer Schokolade, Atole, Mole und anderen Gerichten verwendet. Sie ist in der Regel leicht gesüßt und enthält Zimt. Gängige Marken sind Abuelita und Ibarra.
    • Mexikanischer Maisbrei aus der Dose (zur Herstellung von Pozole )
    • Getrocknete Kräuter und Gewürze : Beispiele sind Zimtstangen, getrockneter Oregano, Kreuzkümmelsamen, Anis und ganze Nelken.
    • Ate (konzentrierte Fruchtpaste) , in Dosen oder in Plastikfolie verpackt
    • Achiote-Samen und abgepackte Adobo-Paste: Diese wird in Rezepten wie Cochinito Pibil verwendet .
    • Schachteln oder Umschläge mit Mischungen zur Herstellung von Atole, Gelatine-Desserts, Suppen
    • Gläser mit Vanilleextrakt: Wenn Sie Glück haben, finden Sie hochwertiges, echtes mexikanisches Vanillekonzentrat. Andernfalls finden Sie nur billige Imitate – schauen Sie sich diese nicht einmal an.
    • Piloncillo oder harter brauner Zucker aus Mexiko: Er wird auch als Panela, Chancaca, Raspadura oder Tapa Dulce bezeichnet , wie diese Bezeichnungen in anderen lateinamerikanischen Ländern verwendet werden. Er wird in großen oder kleinen Tüten oder in rundlichen, etwas abgeflachten „Laiben“ verkauft.
    • Eine Auswahl mexikanischer Süßigkeiten: Einige Sorten enthalten Chilipulver.
  • Kühl- und Gefrierschränke

    Gefrierschrank

    Dave & Les Jacobs / Getty Images


    • Mexikanischer Käse und Cremes: Zu den gängigen Marken gehören Cacique, Fud, Lala, Supremo und Olé,
    • Mexikanische Chorizo: Zu den gängigen Marken gehören Fud, Olé und Cacique.
    • Mexikanische Erfrischungsgetränke in Flaschen oder Dosen: Achten Sie auf kohlensäurehaltige Getränke mit Tamarinde, Guave oder anderen Geschmacksrichtungen sowie auf die allseits beliebte alkoholfreie Sangria. Gängige Marken sind Jarritos, Señorial, Peñafiel und Mundet.
    • Bananenblätter: Sie werden zum Einwickeln von Tamales verwendet, wie sie in Oaxaca und anderen südlichen Bundesstaaten Mexikos hergestellt werden.
    • Gefrorene tropische Früchte : Dazu gehören Fruchtmischungen, wie sie beispielsweise für die Zubereitung von heißem Feiertags-Fruchtpunsch verwendet werden .
    • Frisch ausgelassenes Schweineschmalz
  • Fertiggerichte

    Eine Vitrine voller verschiedener süßer mexikanischer Brote und Gebäcke.

    Greg Elms / Getty Images


    • Chicharrones (Schweinegrieben, frittierte Schweineschwarten)
    • Carnitas (frittierte, zarte Schweinefleischstücke): In einigen anderen spanischsprachigen Ländern heißen sie Chicharrones .
    • Pan dulce (süßes Brot): Es gibt verschiedene Arten, darunter Conchitas, Polvorones, Madgalenas und Buñuelos.
    Weiter mit 5 von 5 unten
  • Non-Food-Artikel

    Karten aus einem Meican-Loteria-Set (ein Spiel, das ähnlich wie Bingo gespielt wird).

    Andreanna Moya  / Flickr /  CC 2.0


    • Töpferwaren und Geschirr : Einige sind aus Ton und oft mit traditionellen Mustern verziert.
    • Mexikanisches Koch- und Serviergeschirr: Dazu gehören Tortillapressen, Comales, Utensilien aus Holz und Metall, Tortillakörbe und Limettenpressen.
    • Lotería-Sets: Lotería ist eine viel farbenfrohere und interessantere Version des Spiels Bingo.
    • Votivkerzen: Sie sind oft mit religiösen Motiven verziert.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button