Barkeeper-Leitfaden zu den beliebtesten Bargetränken

Es gibt Tausende von Cocktail- und Mixgetränkerezepten, aus denen Sie wählen und die Sie nachkochen können. Ein guter Einstieg sind die beliebtesten Bargetränke. Diese Grundrezepte sind ideal für Barkeeper, die die wahrscheinlich bestellten Getränke kennenlernen möchten. Sie sind auch unverzichtbar, wenn Sie Ihre Lieblingsgetränke in Ihrer Bar oder in der Küche zu Hause mixen möchten.
Die Liste umfasst Highballs, Lowballs, Martinis, Tropical Drinks und Shots, die seit Jahren in Bars beliebt sind. Die meisten lassen sich leicht mixen und sind ideal, um hinter der Bar etwas Übung zu bekommen.
Highballs sind große, einfache Mixgetränke, die man sich leicht merken und zubereiten kann. Sie sind die erfrischenden Drinks, die zur Happy Hour ein Hit sind und der perfekte Einstieg ins Barkeeping.
Highballs werden üblicherweise in einem mit Eis gefüllten Highball- oder Collins-Glas mit einem Schuss einer Basisspirituose und ein oder zwei Mixern wie Saft oder Limonade gemixt. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um „Einschenken und Servieren“-Getränke.

Cook Whisper / S&C Design Studios
Wodka-Highballs
Wodka ist der am häufigsten verwendete Schnaps in der Bar und der Star von Rezepten wie Bloody Mary, Moscow Mule (Ginger Beer) und Wodka Tonic (Tonic Water) .
Er wird auch oft mit einem einzigen Fruchtsaft gemischt. Cape Codder (Cranberrysaft – auch bekannt als Wodka-Cranberry), Greyhound (Grapefruitsaft) und Screwdriver (Orangensaft) sind drei klassische Wodka-Drinks. Fügt man dem Cranberrysaft eine zweite Frucht hinzu, entstehen Bay Breeze (Ananas), Madras (Orange) und Sea Breeze (Grapefruit).
Um die Grundlagen des Wodka-Highballs abzurunden, lernen Sie diese Rezepte:
- Hairy Navel : Dieser fruchtige Highball ist der perfekte Brunch-Cocktail. Die erfrischenden Aromen von Pfirsichlikör und Orangensaft passen gut zu den meisten leichten Speisen.
- Melon Ball : Dank des Melonenlikörs (meistens Midori) und des Ananassaftes ist dies ein leckerer, tropischer Cocktail, dem man nur schwer widerstehen kann
- Vodka Red Bull : Einer der einfachsten Wodka-Mixgetränke. Gießen Sie einen Schuss Wodka ein, füllen Sie das Glas mit Eis und dem Energydrink und genießen Sie.
Whisky-Highballs
Der Großteil eines Highball-Getränks besteht aus einem alkoholfreien Mixer, wodurch die Getränke relativ alkoholarm sind . Daher ist der Highball-Stil eine großartige Möglichkeit, Whisky ohne starken Rausch zu genießen. Soda ist der beliebteste Mixer für Whisky:
- Jack and Coke: Dieser Cocktail hat keine Tricks zu bieten. Jack Daniel’s Whiskey betont den Karamell- und Lakritzgeschmack von Coca-Cola und sorgt für ein erfrischend prickelndes Getränk.
- Lynchburg Lemonade : Geben Sie Triple Sec, Sour Mix und eine Zitronen-Limetten-Limonade zu Jack Daniel‘s Smokey Whiskey hinzu und genießen Sie einen entspannten Durstlöscher an einem entspannten Sommernachmittag oder beim Grillen im Garten.
- Scotch and Soda : Stilles Wasser und Whisky entfalten den Geschmack des Likörs, und Sodawasser bewirkt in diesem einfachen Cocktail dasselbe.
- Seven and Seven: Wenn Sie nach einem günstigen und erfrischenden Getränk für die Happy Hour suchen, das unglaublich einfach zu mixen ist, ist dieser Cocktail aus Seagram’s 7 Whiskey und 7-Up-Soda genau das Richtige für Sie.
- Whiskey und Ingwer : Der einfache, aber köstliche Cocktail enthält irischen Whiskey und Ginger Ale, um ein großes, erfrischendes Getränk zu kreieren, ähnlich wie der Whiskey Tonic oder der klassische Highball
- Whiskey Highball : Dieses Rezept sollte jeder angehende Barkeeper kennen, und es ist ganz einfach: Whiskey und Ginger Ale.
- Collins : Die Collins-Getränkefamilie verwendet eine einfache Highball-Drink-Formel. Die Whisky-Variante ist der John Collins, eine Mischung aus Bourbon, Zitrone, Sirup und Sodawasser. Sie können auch von Whisky auf Gin umsteigen und einen Tom Collins trinken oder eine beliebige andere Spirituose als Basis verwenden.
Gin-Highballs
In den meisten Bars und Restaurants wird Gin am häufigsten als Highball genossen. Der berühmte Gin Tonic (G&T) ist dabei der Spitzenreiter. Er ist ein angenehm entspannendes Getränk, das zu jedem Essen hervorragend passt.
Aufgrund der Popularität von Gin Tonic ist es eine gute Idee, diese Gin-Highballs mixen zu können:
- Gin Buck : Die Botanicals im Gin bilden einen perfekten Kontrast zum Ginger Ale. Die Mischung ist leicht, kräuterig und nicht zu süß.
- Gin Fizz : Fast identisch mit dem beliebten Tom Collins, hat der Gin Fizz einen sehr leichten, säuerlichen Zitrusgeschmack, der den Gin vor der Kohlensäure der Limonade glänzen lässt.
- Gin Gin Mule : Obwohl er oft als Moscow Mule mit Gin bezeichnet wird, erinnert er auch leicht an Mojito. Mit etwas Limette, Sirup und frischer Minze ergibt sich ein erfrischender Kontrast.
- Gin Rickey : Da er keinen Zucker enthält, wurde er für ein säuerliches Geschmacksprofil entwickelt und ist ein einfaches Mixgetränkrezept, das nur drei Zutaten erfordert: Gin, frischen Limettensaft und Sodawasser.
Rum-Highballs
Rum und Cola gehören zu den beliebtesten Getränken. Es ist sehr einfach zuzubereiten und eine tolle Option, wenn Sie nicht wissen, was Sie möchten.
Um der Rum-Soda-Routine etwas mehr Würze zu verleihen, probieren Sie Dark and Stormy . Es ersetzt die Cola durch Ginger Beer und ist Rums Antwort auf den Moscow Mule .
Tequila-Highballs
Tequila ist in einigen Highballs enthalten. Die bekanntesten Tequila-Drinks sind der Tequila Sunrise (Orangensaft und Grenadine) und der Paloma (Limetten- und Grapefruitlimonade).
Andere Highballs
Es gibt ein paar beliebte Talldrinks, die etwas komplizierter sind, aber der Schlüssel zur Abrundung Ihres Barkeeperwissens in dieser Kategorie ist:
- Black and Tan : Diese beiden Biere ergeben perfekte „Black and Tan“-Schichten im Glas, wenn sie richtig mit einer Schicht Guinness Stout und Pale Ale eingeschenkt werden.
- Long Island Iced Tea : Obwohl er keinen Tee enthält, ist dieser Cocktail so erfrischend wie ein großes Glas Eistee. Er kann ordentlich zuschlagen, und der Alkohol kann einem schnell über den Kopf wachsen, also Vorsicht!
- Smith & Kearns : Ob mit Kaffee oder Schokolade – Smith & Kearns ist ein köstliches Getränk. Der geringe Alkoholgehalt macht ihn zum perfekten Drink für die Happy Hour, und die Kombination aus Soda und Sahne verleiht ihm ein Gefühl von Eiscreme-Float.
Ebenso leicht zu merken: Lowballs kombinieren einen Likör mit einem oder zwei Mixern. Diese Shortdrinks werden in einem Lowball-, Rocks- oder Old-Fashioned-Glas serviert, und Eis ist fast immer im Spiel.
Lowballs enthalten einen Likör wie Amaretto oder Kaffeelikör für zusätzlichen Geschmack. Aufgrund des geringeren Volumens und des zusätzlichen Alkoholgehalts sind sie auch etwas stärker, aber nicht signifikant, und sie sollten langsam getrunken werden.
Das Merken der meisten dieser Getränke dürfte recht einfach sein, da viele miteinander verwandt sind. Durch einfaches Austauschen von Zutaten oder Hinzufügen hier und da entsteht ein neues Getränk.

Die Fichte isst
Kahlua auf Eis
Kahlua ist nicht der einzige Kaffeelikör, aber in der Bar der beliebteste. Viele Trinker verbinden diese Marke mit Getränken wie dem auf Wodka basierenden Black Russian und seinem cremigen Begleiter, dem White Russian .
Diese beiden Mixgetränke bilden die Grundlage für weitere Rezepte:
- Brandy Separator : Ersetzt man den Wodka eines Black Russian durch Brandy, erhält man einen Brandy Separator. Er schmeckt genauso gut und kann mit Sahne auch als weißer Brandy Separator verwendet werden.
- Brave Bull : Der Brave Bull ist die Tequila-Version eines Black Russian, und wenn Sie dieses einfache Getränk mögen, werden Sie dieses hier genauso genießen.
- Colorado Bulldog : Dieses beliebte Mixgetränk ähnelt einem White Russian. Cola und Kaffee ergänzen sich harmonisch und die cremige Note macht den Drink noch köstlicher.
- Mudslide : Mischen Sie es in einen alkoholischen Milchshake oder servieren Sie es auf Eis. Dies ist eine perfekte süße Mischung aus Wodka, Sahne und Kaffee.
Amaretto auf Eis
Wenn es um leckere Lowballs geht, liegt Amaretto in der Beliebtheit gleich hinter Kaffeelikör. Diese Kollektion beginnt mit der gerösteten Mandel , einer einfachen Mischung aus Amaretto und Kaffeelikör mit Sahne; mit Wodka entsteht eine geröstete Mandel.
Hier noch ein paar weitere Variationen für ein ebenso leckeres Getränk:
- French Connection : Der Cognac verleiht dem gekühlten Getränk Wärme und sein Geschmack harmoniert wunderbar mit der nussigen Süße des Amarettos für einen Cocktail zum langsamen Schlürfen.
- Godfather : Der Godfather ist ein hervorragender Happy-Hour-Cocktail und Schlummertrunk mit Scotch und Amaretto. Er passt wunderbar zu Desserts wie Tiramisu, Käsekuchen,
- Godmother : Eine sanftere Version von The Godfather. Indem man den Scotch dieses Rezepts durch Wodka ersetzt und ihn mit Amaretto kombiniert, lässt sich dieses halbsüße Getränk einfach zubereiten.
Mehr Casual Lowballs
Wenn Sie einen leckeren und schnell zubereiteten Mixdrink suchen, ist der Nutty Irishman eine fantastische Option. Er ist eine aromatische Mischung aus irischem Whiskey, Irish Cream und Frangelico und lässt sich auf verschiedene Arten servieren.
Wer es etwas deutlich süßer mag, ist mit dem Pfefferminz-Patty gut bedient. Wenn Ihnen etwas Fruchtiges zusagt, probieren Sie doch mal die Nüsse und Beeren (Frangelico, Chambord und Sahne).
Für alle, die etwas Kurzes und Würziges ohne Süße mögen, ist der California Surfer eine ausgezeichnete Wahl. Die Mischung aus Kokosnuss-Rum, Jägermeister und Ananassaft ist immer ein Hit.

Cook Whisper / S&C Design Studios
Eine eigene Kategorie bilden die sogenannten „ Stick Drinks “ , bei denen man einige Zutaten mit einem Stößel vermischen muss. Das erfordert zwar etwas mehr Erfahrung als Barkeeper, ist aber einfach, sobald man den Dreh raus hat. Diese Drinks werden üblicherweise auf Eis serviert und können entweder groß oder klein sein:
- Caipirinha : Einer der erfrischendsten Sommercocktails. Er ist unkompliziert und erfordert nur drei Zutaten: Cachaça, Limette und Zucker.
- Mint Julep : Stark und durstlöschend, es gibt nichts Besseres als einen eisig-süßen Bourbon-Minz-Cocktail an einem heißen Tag.
- Mojito : Der Mojito ist einer der beliebtesten Cocktails der Welt. Er ist ein einfaches Mixgetränk aus Rum, Minze, Limette, Zucker und Sodawasser. Als Utensilien benötigen Sie lediglich einen Stößel und einen Rührlöffel.
- Altmodisch : Ein in Bitter getränkter Zuckerwürfel, ein Schuss Whisky und eine Orangenschale ergeben einen schnörkellosen Cocktail, wenn Sie ein einfaches Getränk lieben.
Party-Shots kommen und gehen, doch einige bleiben Favoriten. Hier wird es richtig verrückt, denn die Rezepte für Shooter können für dieselben Drinks stark variieren, und es gibt viele lokale Favoriten.

Die Fichte isst
Tequila-Shots
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Tequila zu genießen. Sie können ihn pur trinken oder den üblichen Tequila-Shot mit Salz und einer Zitrone oder Limette genießen. Vielleicht möchten Sie auch den zweiteiligen Shot, bekannt als Sangrita , servieren , der auf zwei verschiedene Arten zubereitet werden kann.
Whisky-Shots
Whiskey-Shooter sind oft etwas interaktiver als ein purer Whiskey. Probieren Sie zum Beispiel einen zweiteiligen Drink wie den beliebten Pickleback (Jamesons Irish Whiskey, Gurkensaft). Auch Dropped Shots wie der Irish Slammer (früher Irish Car Bomb) oder der Boilermaker (Blended Whiskey, Fassbier) sind sehr beliebt.
Der Spaß hört hier nicht auf, und wenn Sie Whisky einschenken, sollten Sie einige dieser beliebten Shots probieren:
- Red Snapper : Saftige und ausgewogene Aromen von kanadischem Whisky, Amaretto und Cranberrysaft, perfekt süß. Machen Sie zwei Shots oder einen großen Drink, den Sie die ganze Nacht genießen können.
- Snake Bite: Nichts für jemanden, der keinen gesunden Kick oder einen kleinen Geschmacksschock möchte. Dieser einfache Shot besteht aus Yukon Jack und Limettensaft.
- Drei weise Männer : Mischen Sie Johnnie Walker, Jim Beam und Jack Daniels für einen sehr starken Whisky.
- Washington Apple : Ein leckerer Whisky-Cocktail, der aus Crown Royal, Apfelschnaps und Cranberrysaft ein köstlich fruchtiges, süß-saures Getränk mischt.
Wodka-Shots
Auch Wodka findet häufig seinen Weg ins Shotglas. Zu den langjährigen Favoriten zählen der interaktive Lemon Drop (Zitronenscheibe, Zucker) und der Mind Eraser (Kaffeelikör, Limonade).
Auch der herbe Kamikaze (Orangenlikör, Limettensaft) und der überraschende Chocolate Cake Shooter (Haselnusslikör, Zitrone) werden gerne nachgefragt. Fruchtiger sind auch der Melon Ball (Melonenlikör, Ananassaft) und der Raspberry Gimlet Shooter (Schwarzer Himbeerlikör, Limettensaft).
Mehrschichtige Aufnahmen
Du kannst deine Barkeeper-Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem du lernst, wie man mehrschichtige Shooter wie den beliebten B-52 (Kaffeelikör, Irish Cream Likör, Orangenlikör) zubereitet . Es gibt zwar einen kleinen Trick, aber es lohnt sich auf jeden Fall zu üben, und es kommt vor allem auf die Reihenfolge des Einschenkens an. Diese Rezepte sollten dir viel Übung verschaffen:
- Butterball : Ein süßer und köstlicher Shooter aus Butterscotch-Schnaps und Irish Cream Likör. Sie werden diesen bonbonartigen, geschichteten Shooter auf jeden Fall mit Freunden teilen wollen.
- Nutty Fix : Dieser auch als Russian Qualude bekannte Shooter aus Wodka, Haselnusslikör und Irish Cream Likör kann geschichtet oder zu einem leckeren Highball verarbeitet werden.
Die verrückten Schüsse
Alkohol trinken ist ein Zeitvertreib für Erwachsene, daher tragen viele Shots Namen, die alles andere als jugendfrei sind. Noch vor einigen Jahrzehnten war es viel schlimmer, als anzügliche, unhöfliche oder anderweitig beleidigende Namen in der Bar an der Tagesordnung waren. Seitdem wurden viele umbenannt, darunter auch der flauschige Jäger-Cranberry (Jägermeister, Pfirsichschnaps, Cranberrysaft). Überraschenderweise (oder auch nicht) sind einige davon leckere Drinks, während andere einfach nur ein starker Mix sind.
- Girl Scout Cookie : Inspiriert von den berühmten Thin Mints-Keksen, wird aus Kaffeelikör, Irish Cream Likör und Pfefferminzlikör ein geschmeidiges und cremiges Getränk hergestellt, das genauso beliebt ist wie die Kekse.
- Jägerbombe : Entweder man liebt sie oder man hasst sie; bei diesem kraftvollen Shot aus Jägermeister und Red Bull gibt es kaum einen Mittelweg.
- Stone-Cold Stinger : Besser bekannt als flüssiges Kokain (und manchmal auch als flüssiges Crack ), macht dieser Shot seinem Namen alle Ehre, denn er ist mit Jägermeister, Goldschläger und Rumple Minze gefüllt.
Viele Cocktails gelten allgemein als „Martinis“, obwohl es nur einen echten Martini gibt (Gin und trockener Wermut). Diese Drinks finden Sie auf Martini-Karten und erfordern etwas mehr Mixen und eine sorgfältige Präsentation.
Martinis (oder besser gesagt „Up“-Drinks ) werden üblicherweise in einem gekühlten Cocktailglas serviert, manche können aber auch auf Eis in einem klassischen Glas serviert werden. Sie werden in einem Cocktailshaker geschüttelt oder gerührt und anschließend in das Servierglas abgeseiht. Das ist gar nicht so schwer, erfordert nur ein paar zusätzliche Schritte.
Obwohl diese für Barkeeper unverzichtbar sind, stimmen die genauen Rezepte nicht immer überein und viele sollten an den persönlichen Geschmack angepasst werden. Diese geben Ihnen jedoch eine gute Orientierung, wo Sie anfangen können.

Die Fichte isst
Die Komplexität der Martini-Bestellung
Einen Gin- oder Wodka-Martini zu bestellen oder zu servieren ist nicht so einfach wie bei anderen Getränken. Jeder hat seine persönlichen Vorlieben, und Sie müssen herausfinden, wie die Person, für die Sie mixen, ihren Cocktail mag.
Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie ein Getränk für jemanden zubereiten:
- Alkoholpräferenz (oft bestimmte Marken)
- Garnitur nach Wunsch (Oliven, Zitronenscheibe usw.)
- Geschüttelt oder gerührt
- Trocken, schmutzig oder perfekt
Viele genießen einen perfekten Martini mit gleichen Teilen süßem und trockenem Wermut, andere wiederum bevorzugen einen Dirty Martini mit etwas Olivenlake. Cocktailzwiebeln lassen sich sogar für einen Gibson verwenden . Optional können Sie den Martinez (süßer Wermut, Maraschino, Bitter) zubereiten, den Urvater des Martinis.
Wenn es um Martinis auf Gin-Basis geht, werden Sie feststellen, dass diese Cocktails auch gut zu kennen sind:
- French Martini : Der einfache, aber üppige French Martini besteht aus nur drei Zutaten, die eine explosive Geschmackskombination ergeben: Wodka, säuerlicher Ananassaft und der süße Brombeerlikör Chambord.
- Gimlet : Das Rezept aus zwei Zutaten kombiniert Gin mit Limettenlikör, wodurch ein süß-säuerlicher Geschmack entsteht, der durch die pflanzlichen Inhaltsstoffe des Gins gleichzeitig kontrastiert und ergänzt wird.
- Saketini : Die Verwendung von Sake anstelle von Wermut ist ein hervorragendes Beispiel für die Mischbarkeit von Sake, da er so einfach zu einem gut gemachten Martini passt. Verwenden Sie, was Sie zur Hand haben, ganz nach Ihren Wünschen.
Wodka Martinis
Wodka dominiert die moderne Martini-Karte. Im Gegensatz zu Gin sind Wodka-Martinis in der Regel mit einer Vielzahl von Aromen gefüllt, von süßen Schokoladen-Martinis bis hin zu fruchtigen Apfel-Martinis. Hier wird es auch kompliziert, da es viele Variationen desselben Getränks gibt.
Der bekannteste Wodka Martini ist der Cosmopolitan . Er wird mit Orangenlikör und Cranberrysaft zubereitet und ist ein Cocktail, der je nach Geschmack süß oder trocken sein kann. Wodka Martinis gibt es in vielen Geschmacksrichtungen:
- Coconut Martini : Dieser schaumige tropische Cocktail aus Vanillewodka, Kokosnussrum, Kokoscreme und Ananassaft wird Ihnen bestimmt schmecken.
- Espresso Martini : Der hinzugefügte süße Schokoladenlikör verleiht dem aufgepeppten Kaffeecocktail einen mokkaartigen Geschmack und macht ihn noch unwiderstehlicher.
- Ingwer-Martini : Ein einfacher Cocktail mit dem würzigen Geschmack eines Ingwerlikörs, wie zum Beispiel Domaine de Canton. Dieser spritzige Martini ist eine geschmackliche Aufwertung.
- Kamikaze : Ein süß-säuerliches Getränk aus Limettensaft und Triple Sec, einer der bekanntesten Wodka-„Martinis“.
- Key Lime Pie Martini : Eine süße, fruchtige Mischung aus Ananas und Limette, abgerundet mit Vanille-Wodka und Triple Sec. Wenn Sie Key Lime Pie mögen, werden Sie diesen Martini lieben.
- Lemon Drop Martini : Dieses beliebte, zitronige Getränk ist nach dem Bonbon benannt und für Zitrusliebhaber leicht zuzubereiten.
- Nussiger Martini : Der nussige Geschmack dieses Wodka-Martini kommt von Frangelico, einem Likör mit Haselnussgeschmack und Noten von Kaffee, Kakao und Vanille. Ein garantierter Publikumsliebling für jeden Anlass.
- Woo Woo : ein köstlicher Genuss, dem man nur schwer widerstehen kann. Unser einfaches Rezept mischt Pfirsichlikör und Cranberrysaft in wenigen Minuten zu einem wunderbaren Cocktail oder Aperitif.
Whisky Manhattans
Wenn Sie von Gin zu Whisky wechseln, verlassen Sie die Welt der Martinis und betreten das Reich des Manhattan . Auch dieser Cocktail kann trocken oder perfekt serviert werden, obwohl im Originalrezept süßer Wermut bevorzugt wird.
Aufbauend auf diesem Whisky-Getränk können Sie Brandy für einen Metropolitan oder Scotch für einen Rob Roy verwenden . Fügen Sie Absinth hinzu, um den klassischen Robert Burns zu erhalten. Gießen Sie Rye Whisky ein und behalten Sie den Absinth, und Sie erhalten einen Waldorf .
Auch Whiskey bekommt manchmal etwas mehr Geschmack und Sie können auch diese beliebten Cocktails mixen:
- Algonquin : Dieser Cocktail enthält Roggenwhiskey mit trockenem Wermut und Ananassaft. Das Ergebnis ist ein erfrischender, leichter Cocktail, der perfekt ist, um die Sommerhitze zu überstehen.
- Blood and Sand : Ein wunderbarer Cocktail mit einem Hauch süßer Zitrusfrüchte. Kirschlikör ist ein hervorragender Ersatz für Brandy, da er einen natürlicheren Kirschgeschmack hat als viele der heutigen Kirschbrände.
- Millionaire : Dieses beliebte Getränk aus den 1930er Jahren hat die Zeit überdauert und ist eine wunderbare Mischung aus Schlehenlikör, Aprikosenbrandy und jamaikanischem Rum mit einem Hauch von süß und sauer.
Klassische Cocktails finden sich heutzutage häufig auf Cocktailkarten, und einige der besten fallen nicht in die Kategorie „Martini“. Einige werden pur serviert, andere auf Eis.

Die Fichte isst
An der Spitze dieser Getränkeklasse stehen Bar-Ikonen wie der Rusty Nail (Scotch, Drambuie). Dazu gesellen sich oft der New Orleans Fizz (Gin, Zitrus, Sahne, Ei), der Sazerac (Roggenwhisky, Absinth) und der Vieux Carré ( Roggenwhisky, Cognac, süßer Wermut, Benedictine), allesamt New Orleans-Originale.
Saure Getränke wie der Whiskey Sour (Whiskey, Zitronensaft, Sirup) erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. Mit einem Rotwein-Float wird daraus ein New York Sour . Süßen kann man ihn beispielsweise mit Grenadine im Ward Eight oder mit Grand Marnier im Whiskey Daisy . Alternativ kann man auch den Likör austauschen und den beliebten Pisco Sour oder den süffigen Gin Sour mixen .
Brandy kommt in einer durchschnittlichen Bar nicht oft vor, ist aber eine naheliegende Wahl für einfache und raffinierte Drinks wie den B&B , ein Cognac-Schwenker mit Bénédictine . Auch der Brandy Alexander (Schokoladenlikör, Sahne) ist beliebt, ebenso wie der Sidecar .
Auch Cocktails auf Campari-Basis sind sehr beliebt. Sie werden am besten vor dem Essen serviert und sind oft in gehobenen Restaurants zu finden:
- Americano : Gleiche Teile Campari und süßer Wermut werden über Eis gegossen und mit Soda aufgefüllt. Erfrischender kann ein Campari-Cocktail nur sein, und der bittersüße Geschmack wird Ihren Gaumen verwöhnen.
- Campari-Cocktail : Der Campari-Cocktail ist eine ausgezeichnete Wahl vor dem Abendessen und der perfekte Aperitif aus Campari, Bittern und Wodka.
- Negroni : Ein raffinierter Aperitif aus gleichen Teilen Gin, Campari und süßem Wermut, der so einfach zuzubereiten ist, dass ihn jeder mixen kann.
Rum und Tequila machen den Großteil tropischer Cocktails aus. Sie sind in Bars beliebt und eignen sich hervorragend für den Sommer zu Hause.

Cook Whisper / Claire Cohen
Margaritas, Daiquiris und mehr
Tatsächlich sind weder Margarita noch Daiquiri schwer zuzubereiten. Jeder Cocktail benötigt lediglich drei Grundzutaten, die in jeder Bar erhältlich sind. Sie haben unzählige andere Cocktails inspiriert, die diese Namen übernommen haben.
Wie einfach sind Margarita und Daiquiri? Es ist so einfach wie das Schütteln dieser Zutaten:
- Daiquiri : Es ist auch eines der erfrischendsten Getränke, die Sie mit Rum, Limettensaft und Sirup zubereiten können, und ein unverzichtbarer Rumcocktail, den jeder kennen und probieren sollte.
- Margarita : Sie werden den erfrischenden Limettengeschmack in Kombination mit Ihrem Lieblingstequila lieben und dieses klassische Rezept hat jede andere Margarita der Welt inspiriert.
Anschließend können Sie beliebige Aromen hinzufügen, um beispielsweise einen Erdbeer-Daiquiri oder eine Granatapfel-Margarita zu kreieren . Sie können auch auf Eis, pur oder gemischt mit einem Salz- oder Zuckerrand serviert werden.
Sobald Sie diese beiden Cocktails verstanden haben, können Sie auf der tropisch-sauren Basis aufbauen. Mixen Sie tolle Cocktails wie den Cable Car (Captain Morgan, Curaçao, Sour Mix), den Pegu Club Cocktail (Gin, Orangenlikör, Limettensaft) und Between the Sheets (Brandy, Rum, Triple Sec, Zitronensaft).
Tropische Fruchtcocktails
Ein weiteres Muss ist die berühmte Piña Colada . Es handelt sich um eine köstliche Mischung aus Rum, Ananassaft und Kokoscreme, die gemixt oder geschüttelt werden kann.
Sie sollten auch den fruchtigen Wodka-Drink kennenlernen, der als „ Bliss on the Beach“ bekannt ist , denn er ist perfekt für diese „Ich weiß nicht, was ich will“-Momente. Der New Orleans-Klassiker Hurricane ist eine Rum-Option, die ebenfalls in diese Kategorie fällt.
Tiki-Bar-Cocktails
Wenn Sie bereit sind, die Tiki-Bar-Szene zu erkunden, gibt es mehrere berühmte Tiki-Cocktails zu entdecken. Die Rezepte können sehr komplex sein, die Zutatenlisten sind lang, und Sie werden selten zwei identische Rezepte finden.
- Bahama Mama: Ein fruchtiges Rumgetränk, das perfekt für jeden Sommeranlass ist. Es wird aus dunklem und hochprozentigem Rum, Kaffee- und Kokoslikör sowie Zitronen- und Ananassaft hergestellt.
- Blue Hawaiian : Mit Rum, Ananas und Kokosnuss ist dies ein unterhaltsames tropisches blaues Getränk, das auch „Swimmingpool-Cocktail“ genannt wird.
- Mai Tai : Ein legendärer tropischer Rum-Cocktail und einer der beliebtesten Cocktails Amerikas. Diese Mischung aus hellem und dunklem Rum, Curaçao und Orgeat ist perfekt für Sommerpartys.
- Rum Runner : Sie können ihn entweder schütteln oder mixen, und egal, wie Sie ihn mischen, der Rum Runner ist immer ein köstliches Getränk aus Rum, Brombeerbrand, Bananenlikör und Orangensaft.
Während die meisten Leute in der Bar Alkohol trinken möchten, ist das nicht bei allen der Fall. Es ist wichtig, ein paar alkoholfreie Mixgetränke (oder Mocktails) im Gedächtnis zu haben.
Mocktails eignen sich hervorragend für Fahrer, Schwangere und andere Nichttrinker. Sie eignen sich auch als Alternative für Gäste, die eine Alkoholpause brauchen. Auch bei einer Party ist es ratsam, ein oder zwei Optionen anzubieten.

Die Fichte isst
Zu den beliebtesten Getränken dieser Kategorie zählen Arnold Palmer (Limonade, Eistee) und Shirley Temple (Grenadine, Ginger Ale, Zitronenlimonade). Jeder Barkeeper und jede Kellnerin sollte diese Getränke kennen und Kunden sollten sie in jeder Bar und jedem Restaurant bestellen können.
Für zwanglose Bargetränke eignen sich auch Lime and Tonic (ein Spritzer Limettensaft mit Tonic Water) und Lime Cola (Limettensaft, Cola). Der klassische Roy Rogers (Grenadine, Cola) wird manchmal als hausgemachte Cherry Coke bezeichnet , und jede Sportbar sollte wissen, dass eine Virgin Mary eine Bloody Mary ohne Alkohol ist.