Alles über Zimt und Cassia

Zimt ist im Herbst scheinbar allgegenwärtig. Von süßen Zimtschnecken über Gewürzkekse bis hin zu Kürbisgetränken – an diesem warmen, süßen Gewürz kommt man nicht vorbei. Vielleicht wissen Sie nicht, dass es zwei Hauptgewürzarten gibt, die als Zimt bezeichnet werden. Die in den USA am häufigsten verwendete heißt korrekterweise Cassia .
Zimt ist ein Gewürz aus der Rinde verschiedener Zimtbaumarten. Er ist gemahlen rotbraun oder in Form von gekräuselten Stangen erhältlich. In den USA kann der Begriff Zimt sowohl für echten Zimt als auch für Cassia verwendet werden, während Cassia in Großbritannien und anderen Ländern als „Cassia“ gekennzeichnet werden muss und nicht einfach als „Zimt“ bezeichnet werden darf. Zimt wird hauptsächlich in Backwaren, Desserts und Getränken verwendet, findet aber in manchen Küchen auch Verwendung in herzhaften Gerichten. Zimt ist eine typische Zutat in Kürbiskuchengewürzmischungen und Garam Masala -Gewürzmischungen.

In Nordamerika ist Cassia, auch bekannt als chinesischer Zimt, das am häufigsten als Zimt bezeichnete Gewürz. Es wird aus der Rinde des immergrünen Cinnamomum aromaticum- Baums gewonnen, der im Süden Bangladeschs, Chinas, Indiens, Ugandas und Vietnams heimisch ist. Cassia ist günstiger in der Herstellung und hat einen kräftigeren, weniger subtilen Geschmack als echter Zimt, weshalb sie manchmal auch als „Bastard-Zimt“ bezeichnet wird.
Das Gewürz, das korrekter als Zimt bekannt ist, wird aus der inneren Rinde des Cinnamomum verum- Baums gewonnen. Er ist auch als Ceylon-Zimt bekannt, eine Anspielung auf sein Heimatland Sri Lanka (früher Ceylon). Er wird häufig in Sri Lanka, Indien (insbesondere im südlichen Bundesstaat Kerala), Bangladesch, Brasilien, Vietnam, Madagaskar und anderen Ländern angebaut. Ceylon-Zimt hat ein feines, nuanciertes Aroma, das gut zu süßen und herzhaften Speisen und Getränken passt. Er ist blasser als Cassia und besteht aus vielen dünnen Rindenschichten statt einem einzigen gewundenen Streifen. Echter Zimt ist weich genug, um in einer (sauberen) Kaffeemühle gemahlen zu werden.
Andere Zimtsorten sind Cinnamomum aromaticum (ein enger Verwandter des Ceylon-Zimts), Saigon-Zimt (auch bekannt als vietnamesischer Zimt oder Cinnamon loureiroi ), Kampferlorbeer ( Cinnamon camphora ), Malabathrum ( Cinnamon tamala ) und Indonesischer Zimt ( Cinnamon burmannii ).





Zimt und Kassia werden seit Jahrtausenden als Gewürze verwendet, sogar beim Einbalsamieren im alten Ägypten und zum Beduften von Salböl im Alten Testament. Sie gelangten über Land- und Seewege aus Indien und China in diese Gebiete, doch die Herkunftsorte wurden von arabischen Gewürzhändlern geheim gehalten. Zimt war eines der Gewürze, das europäische Entdecker dazu veranlasste, Seewege nach Asien und zu den Gewürzinseln zu suchen. Schließlich fanden portugiesische Entdecker die Quelle in Ceylon und erlangten die Kontrolle über den Handel. Es folgten Kriege, die die Kontrolle zunächst an die Niederländer und später an die Briten übergaben.
Zimt hat einen warmen, süßen Geschmack und ein scharfes Aroma. Geschmack und Duft stammen vom Zimtaldehyd, aus dem das ätherische Zimtöl größtenteils besteht, sowie von 80 weiteren aromatischen Verbindungen. Cassia hat einen kräftigeren Geschmack als der subtilere echte Zimt, der blumige Noten aufweisen kann.
Wenn Sie in den USA Zimt auf der Zutatenliste von Rezepten finden, können Sie davon ausgehen, dass es sich um den üblichen Cassia-Zimt aus dem Supermarkt handelt. Manche Rezepte verlangen Zimtstangen, andere gemahlenen Zimt. Gemahlener Zimt kann vor dem Kochen oder Backen hinzugefügt werden, da er Geschmack und Aroma behält. Beim Aromatisieren von Getränken kann eine Zimtstange Geschmack verleihen, ohne die anderen Zutaten zu überdecken. Oder Sie streuen etwas gemahlenen Zimt über ein Heißgetränk wie heiße Schokolade, Mokka oder Latte.
Zimt und Kassia werden weltweit häufig zum Würzen von Speisen und Getränken verwendet . Obwohl sie oft zum Würzen süßer Speisen verwendet wird, verleiht sie auch herzhaften Fleisch- und Currygerichten Wärme und Geschmack. Echter Zimt wird im Nahen Osten manchmal in herzhaften Gerichten verwendet.
Cassia-Zimt in Form von gemahlenem Zimt und Zimtstangen findet man problemlos in der Gewürzabteilung des Supermarkts. Echter Zimt wird oft als Ceylon-Zimt bezeichnet und ist eher in Gewürzfachgeschäften oder Feinkostläden erhältlich. Beide Zimtsorten sind online erhältlich.
Lagern Sie gemahlenen Zimt oder Zimtstangen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort. Wie bei allen gemahlenen Gewürzen ist es am besten, kleine Mengen zu kaufen, da der Zimt schnell an Geschmack und Aroma verliert. Für ein optimales Aroma mahlen Sie ihn selbst aus Zimtstangen in einer Gewürzmühle . Cassia-Stangen sind jedoch oft zu hart zum Mahlen, daher eignet sich am besten echte Zimtstangen.
Umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen haben die Wirksamkeit von Zimt bei der Behandlung verschiedener Krankheiten und Beschwerden untersucht. Bisher liegen jedoch keine Ergebnisse vor, die seine Anwendung als Alternative zur konventionellen medizinischen Versorgung stützen. Bei Menschen mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes hat sich Zimt nicht als hilfreich bei der langfristigen Kontrolle des Blutzuckerspiegels erwiesen. Nahrungsergänzungsmittel mit Zimt, Kalzium und Zink halfen bei Menschen mit Typ-2-Diabetes nicht bei der Kontrolle von Bluthochdruck. Es besteht die Sorge, dass Cassia Cumarin enthält, das in großen Mengen Lebererkrankungen bei Betroffenen verschlimmern kann.
angeblichen gesundheitlichen Vorteilen eingesetzt. Dazu gehören die Behandlung von Erkältungen, Verdauungsproblemen und schmerzhaften Menstruationsperioden. der traditionellen Medizin wird er bei Bronchitis eingesetzt.