KochschuleKulinarisches GlossarMehr entdecken:Zutatenglossar

Frischkäse

Cook Whisper / Abby Mercer


Ein geschäftstüchtiger Milchbauer begann 1872 im Bundesstaat New York mit der Herstellung von Frischkäse. Schon bald beauftragte ihn ein Händler mit der Großproduktion unter dem Markennamen „Philadelphia Brand“. Kraft Foods kaufte das Unternehmen 1928, und bis heute ist es die bekannteste Marke in den USA. Frischkäse ist ein frischer, weicher, mild schmeckender Käse mit süßer und leicht säuerlicher Note, der gerne zum Frühstück auf Bagels gestrichen wird. Er besteht aus einer Mischung von Kuhmilch und Sahne, wodurch ein höherer Fettgehalt von mindestens 33 Prozent erreicht wird. Dieser verleiht dem Käse neben zusätzlichen Kalorien auch seine Fülle und sein geschmeidiges Mundgefühl.

Kurzinfos

Quelle: Kuhmilch und/oder Sahne

Geschmack: Milchig und süß, aber auch leicht säuerlich

Verwendung: Als Frühstücksaufstrich; beim Backen

Die US-amerikanische Food and Drug Administration schreibt für Standardfrischkäse einen Fettgehalt von mindestens 33 Prozent und höchstens 55 Prozent Feuchtigkeit vor, obwohl fettarme und fettfreie Sorten von dieser Formel abweichen. Es handelt sich um einen weit verbreiteten, preiswerten Käse, der wegen seines relativ neutralen Geschmacks und seiner cremigen Konsistenz beliebt ist.

Echter französischer Neufchâtel ist ein Frischkäse mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung (AOC) aus Rohmilch, den man in den USA nicht findet, da dort Käse aus nicht pasteurisierter Milch mindestens 60 Tage reifen muss. Der als Neufchâtel bezeichnete Käse, den man in ähnlicher Verpackung neben Frischkäse in US-Supermärkten findet, ähnelt tatsächlich eher amerikanischem Frischkäse als seinem französischen Namensvetter. Dieser massenproduzierte Neufchâtel enthält 23 Prozent Milchfett gegenüber den gesetzlich vorgeschriebenen 33 Prozent für Frischkäse. Die beiden Begriffe sind fast immer synonym.

Zur Herstellung von Frischkäse verwenden die Hersteller frische pasteurisierte Sahne oder eine Mischung aus Milch und Sahne. Anschließend werden Milchsäurebakterien hinzugefügt, um den pH-Wert zu senken und so die Bildung von Quark zu bewirken. Die Molke wird abgelassen, der Quark erhitzt und zusätzliche Stabilisatoren sorgen für die Struktur. ist für den Frischverzehr bestimmt und muss nicht gereift werden.

Sie können Frischkäse zu Hause herstellen, indem Sie Sahne oder Milch mit Salz und einer Säure wie Zitronensaft oder Essig versetzen, den entstandenen Quark anschließend abseihen und in einer Küchenmaschine oder einem Mixer pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.

Frischkäse wird in folienverpackten Blöcken oder als weicher, mit Luft aufgeschlagener Aufstrich verkauft, der ihn direkt nach dem Öffnen des Kühlschranks geschmeidig hält. Er ist in den Varianten Vollfett, Fettarm und Fettfrei erhältlich. Aromatisierter Frischkäse kann Kräuter, Gemüse, Obst oder Räucherlachs enthalten .

Frischkäse und Neufchâtel lassen sich problemlos eins zu eins austauschen. In manchen Rezepten kann man auch pürierten Hüttenkäse oder Naturjoghurt mit Milch oder Sahne anstelle von Frischkäse verwenden. Mascarpone, ein italienischer Doppel- oder Dreifachfrischkäse, eignet sich gut für Desserts, und Tofuaufstrich eignet sich als vegane Alternative.

Frischkäse zählt aufgrund seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten zu den am häufigsten konsumierten Käsesorten in Amerika. Bei Zimmertemperatur lässt er sich leicht verteilen. Seine geschmeidige Konsistenz verleiht dem Zuckerguss eine reichhaltige Note und sorgt für wunderbar leichte, blättrige Gebäckböden. Frischkäse ist das typische Frosting für Karottenkuchen und Red Velvet Cake . Er eignet sich auch für einfache Käsekuchenrezepte ohne Backen , die besonders bei zuckerarmen Desserts beliebt sind. Frischkäse verleiht herzhaften Gerichten Struktur und Geschmack.

Frischkäse ist ein ungereifter Frischkäse und nach dem Öffnen nur kurz haltbar. Um vorzeitigem Verderben vorzubeugen, bewahren Sie ihn immer gekühlt auf. Sie können Frischkäse im Originalbehälter aufbewahren oder geöffnete Blöcke in Frischhaltefolie einwickeln und im Feinkostfach Ihres Kühlschranks aufbewahren. Sollten Sie Schimmelbildung bemerken, werfen Sie den gesamten Behälter oder Block weg. Frischkäse hält sich im Gefrierschrank bis zu sechs Monate, kann aber seine Konsistenz beeinträchtigen. Aufgetauten Frischkäse verwenden Sie am besten zum Kochen und nicht als Frühstücksaufstrich.

Frischkäse kommt in Rezepten vom Frühstück bis zum Abendessen vor, sowohl süß als auch herzhaft.

Artikelquellen

Cook Whisper nutzt ausschließlich hochwertige Quellen, darunter begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren Redaktionsprozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.
  1. CFR – Code of Federal Regulations, Titel 21 “.  Accessdata.Fda.Gov , 2021, https://www.accessdata.fda.gov/scripts/cdrh/cfdocs/cfcfr/CFRSearch.cfm?CFRPart=133&showFR=1.

  2. Gutiérrez-Méndez, Néstor, et al. „ Proteolyse und rheologische Eigenschaften von Frischkäse, hergestellt mit einem pflanzlichen Koagulans aus Solanum Elaeagnifolium .“  Foods (Basel, Schweiz) , Bd. 8, Nr. 2, Januar 2019, S. E44.  PubMed , doi: 10.3390/foods8020044

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button